Chumvi

Chumvi, ein Wort, dass ich mir lange nicht merken konnte, dabei ist Salz – das bedeutet es in Suahili – sehr wichtig, nicht nur als Lebensmittel, sondern auch als Wirtschaftsfaktor. So hat Tansania im Jahr 2019 99,5 tausend Tonnen Salz hergestellt.
Salz wird an der Küste gewonnen, auch in der Region Lindi. In Mchinga und Mitwero sind Solebecken zu finden. Die mit der größten Ausdehnung, und auch weit im Landesinneren sind zwischen Lindi und Kineng’ene und weiter aufwärts des Lukuledi Flusses.

Der größte Teil des gewonnenen Salzes geht in die industrielle Vermarktung, aber es gibt auch viele Straßenhändler, die es an der Fernstraße nach Mtwara anbieten.

Die Arbeit wird noch wie vor Zeiten verrichtet: manuelle Schleusen und personalintensive Arbeit mit hölzernen Salzrechen. Aber so gibt es doch einer ganzen Reihe von Menschen Einkommen.
